
Schoningen – Viel Lob gab es für die Leistungen der jungen Fußballspieler und Fußballspielerinnen, die ein Wochenende lang mit der Fußballschule des VfL Bochum auf dem Sportplatz am Anger in Schoningen trainierten. Doch nicht nur das. Jürgen Holletzek, Leiter der Fußballschule, hatte auch für die Trainer der JSG Uslar/Solling anerkennende Worte.

Die insgesamt 18 jungen Fußballer im Alter von sieben bis 13 Jahren, darunter drei Mädchen, haben Holletzek und der ehemalige Fußballprofi Sebastian Schachten, der in Bodenfelde aufgewachsen ist, voll im Griff. Der Trainer kennt nach kurzer Zeit alle Namen, die jüngeren kommen zu ihm, wenn die Schnürsenkel offen sind.
„Die Kinder, die hier dabei sind, sollen das Gefühl haben, dass es an diesem Wochenende nur um sie geht“, sagt Jürgen Holletzek, der jede Bewegung und emotionale Regung genau im Blick hat. Beim Training und Technikparcours sind Jungen und Mädchen mit Ehrgeiz, aber auch mit Spaß dabei. Einige der Übungen drehen sich darum, ein besseres Ballgefühl zu entwickeln. Wenn zum Beispiel die Geschwindigkeit gemessen wird, mit der jedes Kind den Ball ins Tor schießt. Oder wenn die Kinder den Ball in Felder schießen sollen, für die es unterschiedliche Punkte gibt. Um Zielen und Zeit geht es beim Schießen auf zwei kleine Tore, die im großen Tor aufgebaut sind. Damit die ganz jungen nicht benachteiligt werden, gibt es für sie leichtere Bälle und kürzere Abstände.
In Schoningen ist die Fußballschule des VfL Bochum bereits zum zweiten Mal. Holletzek lobt den Leistungsstand der Jungen und Mädchen und die Entwicklung bei denjenigen, die bereits im letzten Jahr dabei waren.
Dass die Begeisterung über das Fußballcamp hinaus anhält, dafür sorgt das Zusatzpaket, das in den Teilnahmegebühren enthalten ist. Neben den vier Trainingseinheiten und Torwarttraining gehören dazu unter anderem das Trikot, die Hose und Stutzen, mit denen alle ausgestattet sind, Autogrammkarten der Trainer, Gutscheine für eine Eintrittskarte für ein Heimspiel des VfL Bochum, für das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und das Abenteuerland Fort Fun. Für alle, die gerne Fußballprofi werden möchten, gibt es außerdem die Möglichkeit zum Probetraining mit dem Auswahlteam der Fußballschule sowie die Chance, einmal Einlaufkind in Bochum zu sein.

Schuss mit Wucht: Hier geht es bei der Fußballschule des VfL Bochum bei der JSG Uslar/Solling nicht um Tore, sondern
um die Schnelligkeit. Hinter dem Tor steht ein Messgerät, das die Schussgeschwindigkeit misst.
FOTOS: GUDRUN PORATH – Danke an die HNA